Rasen sollte auch gerade im Herbst noch etwas Pflege bekommen, liebe Gartenfreunde.
Das ist wichtig damit Euer Rasen gut über den Winter kommt. Dazu gehört nicht nur das Schneiden solange der Rasen wächst. Oktober ist auch der richtige Zeitpunkt um den Rasen noch einmal mit einem speziellen Herbstdünger zu versorgen. Dabei ist es ganz wichtig keinen Stickstoff betonten Dünger zu verwenden. Im Herbst solltet Ihr einen mit Kalium versetzten Dünger verwenden. Kalium kräftigt den Rasen und erhöht die Widerstandskraft. Der Winter kann unseren Rasen ganz schön zusetzten. Nicht nur das durch die Jahreszeit bedingt weniger Licht vorhanden ist, den der Rasen eigentlich benötigt.
Rasen ist eine dauerhaft grüne Pflanze. Da in unseren Breiten zum Herbst auch meist mehr Regen fällt, wird der Rasen durch verschiedene Pilzkrankheiten weiterhin belastet. Wie zum Beispiel durch den bekannten Schneeschimmel und andere Pilzerkrankungen.
Kalium betonter Dünger stärkt den Rasen vor dem Winter.
- Rasen im Herbst
- Rasen im Herbst
- Rasen Nahaufnahme
Rasenpflege im Herbst: in Kurzform.
- Rasen im Herbst mähen solange der Wachstum vorhanden ist
- Rasenschnitt im Herbst entfernen, nicht mehr mulchen
- kaliumbetonten Rasendünger gleichmäßig ausbringen. Die Angaben auf der Verpackung beachten.
Das hilft dem Rasen auf jeden Fall den langen Winter besser zu überstehen.
Gutes Gelingen und bis in Kürze
Schmiddie
5 Kommentare für Rasen: Fit für den Winter
13. Oktober 2016 um 11:53 Uhr | »
Danke für die Tipps! Im Moment ist mein Rasen zwar nur aus Plastik und auf dem Balkon, aber da wir vorhaben in den nächsten Jahren ein Haus bauen zu lassen, ist das jetzt schon mal von Vorteil, wenn man sich damit auskennt. Nochmals danke!
7. Dezember 2018 um 02:19 Uhr | »
Sehr schöner und informativer Beitrag!
15. Februar 2019 um 01:54 Uhr | »
Danke für diesen tollen Beitrag!
13. Mai 2019 um 00:20 Uhr | »
Danke für diese hilfreichen Tipps!
26. Oktober 2019 um 06:57 Uhr | »
Vielen Dank für diesen Artikel. Rasenpflege ist nicht gleich Rasenpflege. Wichtige Hintergrundinformationen, wie hier beschrieben, sollte man wirklich wissen.