Liebe Gartenfreunde,
heute habe ich einen kleinen Nachtrag zum Beitrag Knoblauch einpflanzen. Gestern war mein Kartenlese-Gerät defekt. Aus diesem Grund kann ich den Film heute nur nachschieben.
Hier die schnelle und einfache Anleitung. Denkt daran, das geht auch im Blumentopf. Viel Spaß.
Und hier noch ein paar Bilder von meinen Knoblauchpflanzen.
- Knoblauch zwischen Erdbeeren
- Schmiddies Erdbeeren mit Stroh
- Knoblauch zum Trocknen
Lust auf Garten bekommen?
Bis in Kürze Schmiddie
24 Kommentare für Knoblauch pflanzen
10. Oktober 2013 um 20:46 Uhr | »
Ich hoffe Du bist im Bilde dass ich weit und breit den allerbestesteten Knoblauchdip mache…
11. Oktober 2013 um 05:51 Uhr | »
Möchtest Du ein paar Knollen. Ist ja nicht weit.
9. Juli 2014 um 22:14 Uhr | »
Hallo Schmiddie
Ich habe da mal eine frage und zwar wann ist die pflanszeit und wann die ernte zeit.
danke dir lg
12. August 2014 um 06:18 Uhr | »
Hallo,
gepflanzt werden sollte immer im Herbst. Da können sich in der frostfreien Zeit Wurzeln bilden und die Pflanze wird im kommenden Jahr viel kräftiger. Die Ernte ist je nach Jahr und Lage im Juli. Achte drauf das die Knollen nicht aufplatzen. Dann trocknen und Du hast Knoblauch bis in das kommende Jahr. Kühl lagern. Hast Du noch weitere Fragen. Gerne Hier.
Gutes Gelingen
Schmiddie
16. Juli 2014 um 07:23 Uhr | »
hallo,
ich baue auch seit Jahren Knoblauch an.
Weiß aber immer nicht was besser, ist im Oktober oder im Frühjahr pflanzen. Wann ist der ideale Zeitpunkt zur Ernte?
Habe sehr unterschiedliche Ernteergebisse bisher. Wäre nett wenn du mir ne mail senden könntest.
Danke viele Grüße Sonja
12. August 2014 um 06:13 Uhr | »
Hallo Sonja,
Der optimale Zeitpunkt ist Oktober. Dann können sich noch in der frostfreien Phase Wurzeln bilden und der Knoblauch wir im nächsten Jahr viel kräftiger. Knoblauch steht bei mir immer zwischen den Erdbeeren und bekommt auch immer gut was von dem Beerendünger, mit dem ich die Erdbeeren dünge, mit. Der optimale Ernte Zeitpunkt kommt natürlich auf das Jahr und die Lage an. Aber meist ist der so im Juli, bei uns. Ich achte immer darauf das die Knollen nicht aufplatzen. Wenn das passiert, dann sollte spätestens der Knoblauch raus und getrocknet werden. Ich hoffe, ich konnte Dir damit etwas helfen. Hast Du weitere Fragen. Gern Hier.
Viel Erfolg
Schmiddie
17. Februar 2015 um 10:09 Uhr | »
hallo Schmiddie,
jetzt hab ich sehr aufmerksam deinen Blog gelesen und auch das Video geschaut. Nun haben wir Februar und ich wollte einfach mal schauen, ob das mit dem Knofi im Blumentopf klappt, bis Oktober ist noch solange! Was meinst du, geht das?
lg Fritzi
28. März 2015 um 12:59 Uhr | »
Hallo Fritzi,
das geht auf jeden Fall. Etwas Dünger nicht vergessen
Viel Spaß dabei Schmiddie
22. Februar 2015 um 15:12 Uhr | »
Hallo Schmieddie,
kann man auch Knoblauch verwenden den man aus dem Supermarkt hat oder wo bekommt man Knollen die man ansetzen kann?
Danke für die Hilfe
Eli
28. März 2015 um 12:56 Uhr | »
Hallo Eli,
in der Regel kann man das machen wenn der Knoblauch keimt. Manche sind auch behandelt, damit sie schwer keimen. Das kann man nicht erkennen. Einfach ausprobieren.
22. Oktober 2016 um 07:36 Uhr | »
Bis grade eben bin ich noch nie auf die Idee gekommen Knoblauch zu pflanzen. Vielen dank für die tolle Anregung :D.
Ich werde mich mal schnell auf die Socken machen bevor der Frost kommen wird..
26. Oktober 2016 um 07:35 Uhr | »
Ja super,
das ist das Ziel. Versuch es doch auch mal in einem Blumentopf.
Viel Spaß
Schmiddie
9. Januar 2017 um 18:30 Uhr | »
Moin Schmiddie,
ich habe letztes Jahr Knobi aus dem Supermarkt eingepflanzt. In der letzten Novemberwoche, also recht spät. so 3-5cm tief. Beim Neujahrsspaziergang habe ich dann schon viele grüne Triebe durch den Schnee kommen sehen. Ist das normal? Ich hab eigentlich erst im Frühjahr damit gerechnet. Schadet Frost den jungen Knoblauchtrieben?
Viele Grüße
Uwe
10. Januar 2017 um 14:05 Uhr | »
Moin Schmiddie,
ich habe letztes Jahr Knobi aus dem Supermarkt eingepflanzt. In der letzten Novemberwoche, also recht spät. so 3-5cm tief. Beim Neujahrsspaziergang habe ich dann schon viele grüne Triebe durch den Schnee kommen sehen. Ist das normal? Ich hab eigentlich erst im Frühjahr damit gerechnet. Schadet Frost den jungen Knoblauchtrieben?
Habe überlegt sonst neue zu pflanzen sobald der Boden frostfrei ist – und dann wesentlich tiefer (10-15cm).
Viele Grüße
Uwe
18. August 2017 um 11:50 Uhr | »
Hallo Uwe,
Knoblauch kann eigentlich sehr gut Frost vertragen. Da würde ich mir keine Gedanken machen.
Gutes Gelingen
Schmiddie
2. März 2017 um 14:09 Uhr | »
Klasse genau das was ich gesucht habe – will mal überlegen wo ich dieses Jahr am besten anpflanzen kann. Habe gelesen, das es ja auch im Blumentopf oder im Blumenkasten ohne Probleme gehen soll. Mhh.
Deine Ernte in 2016 war ja wirklich beachtlich. Machst du für 2017 auch wieder einen Beitrag zum Knoblauch?
Viele Grüße
Jenny
18. August 2017 um 11:42 Uhr | »
Hallo Jenny,
das freut mich natürlich zu hören. Die Ernte 2107 ist nun durch. Noch einen Beitrag habe ich nicht geplant.
Solltest Du aber Frage oder Anregungen haben. Dann kann ich darauf antworten oder einen ganzen Beirag dazu schreiben.
Alles Gute
Schmiddie
24. Mai 2017 um 05:55 Uhr | »
Wenn der Knoblauch anfangt zu treiben also das grün oben raus kommt muss man das zurück schneiden ?
11. September 2017 um 08:06 Uhr | »
Die meisten Pflanzen müssen regelmäßig beschnitten werden, damit sie gesund und vor allem viel wachsen. Woran das genau liegt, kann ich auch nicht sagen, aber bei meiner Kirschlorbeer im Garten merke ich das immer extrem. Pflanzenfuß, Reben und Rosen wachsen dann einfach kräftiger.
Wie ist das dann bei Knoblauch? Ist das eine naive Frage oder ist das legitim? Muss man das Grüne wegschneiden?
Danke für deinen Artikel, ich hab einiges für mich draus ziehen können.
Ergänzend vielleicht noch zwei Dinge; Wichtig ist meiner Erfahrung nach der Zeitpunkt. Nicht zu früh schneiden und nicht zu spät. Dann macht man womöglich mehr kaputt als dass man hilft. Und die beschnittenen Äste sterben ab.
Eine zweite Sache ist die scharfe, vernünftige Schere. Wenn sie stumpf ist, verletzt sie die Pflanzen und das mag die gar nicht beim Wachsen.
Ich lasse liebe Grüße da!
Laura
17. Juli 2018 um 12:27 Uhr | »
Hallo Schmiddie,
wir haben im Garten eine alte Knoblauchsorte und wollen diese am Leben halten.
Habe diese am 16 Juli geerntet und will im Oktober die Neuen aussäen.
Nun meine Frage dazu:
Wie gehe ich mit dem geernteten Knoblauch um, sodass er sich bis Oktober hält ?
Stimmt es, dass die kleinen Samen 2 Jahre und die Zehen 1 Jahr (bzw 8-9 Monate) benötigen ?
Da Knoblauch gut mit Erdbeeren harmoniert, wann würdest du die Erdbeeren dazu säen (pflanzen) und welche Abstände müssen eingehalten werden ?
Freue mich auf eine Antwort.
LG Daniel
27. Februar 2019 um 16:03 Uhr | »
Hallo, mein Knoblauch habe im Oktober gesetzt, gut angetrieben, über den Winter gekommen und jetzt beginnen die 10 – 20 cm langen Triebe abzusterben. Was soll ich tun?
Bitte Info!
16. März 2019 um 16:21 Uhr | »
Hallo,
letztes Jahr war sehr war und der Oktober war etwas zu früh für den Knoblauch. Da kann man jetzt nicht mehr viel machen. Das habe ich dieses Jahr schon oft gesehen und gehört. Schade.
16. Oktober 2013 um 05:25 Uhr | »
Hallo, einfach Video anschauen , ist ganz einfach. Geht auch im Blumenkasten. Im Beitrag „Knoblauch einpflanzen“ stehen auch noch ein paar Einzelheiten. Der beste Zeitpunkt ist Okt.. Bei weiteren Fragen gerne hier.
MfG
Schmiddie